Skip to content

Digitale Planung 2026: So schaffen Unternehmen jetzt die Grundlage für ein starkes neues Jahr

Digitale Planung 2026 | LINXYS News

Der Jahreswech­sel mag noch ein paar Wochen ent­fer­nt sein – doch ger­ade jet­zt ist der richtige Zeit­punkt, um die dig­i­tale Rich­tung für das kom­mende Jahr festzule­gen. Während in vie­len Unternehmen der oper­a­tive All­t­ag noch auf Hoch­touren läuft, begin­nt, spätestens jet­zt, im Hin­ter­grund die strate­gis­che Pla­nung für 2026.

Beson­ders in der Dig­i­tal­isierung zahlt sich vorauss­chauen­des Han­deln aus: Wer frühzeit­ig Prozesse analysiert, Struk­turen hin­ter­fragt und Ziele neu aus­richtet, schafft eine sta­bile Basis für einen erfol­gre­ichen Start ins neue Jahr. Denn dig­i­tale Trans­for­ma­tion bedeutet nicht nur Tech­nolo­gieein­satz – sie ver­langt Klarheit, Pri­or­isierung und eine klare Vorstel­lung davon, wohin sich das Unternehmen entwick­eln soll.

Jet­zt ist der Moment, um den Grund­stein für mehr Effizienz, bessere Zusam­me­nar­beit und nach­haltiges Wach­s­tum in 2026 zu leg­en.

Warum die digitale Jahresplanung jetzt beginnt

Ob es um die Opti­mierung intern­er Abläufe, die Verbesserung der Zusam­me­nar­beit oder den Ein­satz neuer Tech­nolo­gien geht: Dig­i­tale Strate­gien lassen sich nicht von heute auf mor­gen umset­zen. Wer zum Jahres­be­ginn nicht erst mit der Pla­nung starten möchte, son­dern direkt in die Umset­zung gehen will, muss bere­its im Novem­ber die Grund­la­gen schaf­fen.

Dig­i­tale Jahre­s­pla­nung bedeutet

  • Pri­or­itäten set­zen
  • Ressourcen pla­nen
  • Struk­turen schaf­fen
  • Prozesse auf Effizienz prüfen
  • Mitar­beit­er ein­binden

Je struk­turi­ert­er dieser Prozess abläuft, desto klar­er und fokussiert­er wird der Start ins neue Jahr.

5 Schritte für eine erfolgreiche digitale Planung 2026

    1. Rück­blick und Bestand­sauf­nahme
      Was hat 2025 funk­tion­iert? Welche Tools, Prozesse oder Pro­jek­te waren erfol­gre­ich – und wo beste­ht Opti­mierungspoten­zial?
    2. Ziele definieren und pri­or­isieren
      Ob Automa­tisierung, bessere interne Kom­mu­nika­tion oder Effizien­zsteigerung – klare Ziele sind die Grund­lage jed­er dig­i­tal­en Weit­er­en­twick­lung.
    3. Ressourcen und Ver­ant­wortlichkeit­en fes­tle­gen
      Welche Abteilun­gen oder Teams sind beteiligt? Welche Bud­gets ste­hen zur Ver­fü­gung? Wer übern­immt die Koor­di­na­tion?
    4. Tech­nol­o­gis­che Basis über­prüfen
      Sind die einge­set­zten Tools noch zeit­gemäss? Gibt es Lösun­gen, die Arbeit­sprozesse vere­in­fachen oder zen­tral­isieren kön­nen?
    5. Team ein­binden und Kom­mu­nika­tion pla­nen
      Dig­i­tale Pla­nung ist kein reines Man­age­ment­the­ma. Wer Mitar­bei­t­ende frühzeit­ig ein­bindet, schafft Akzep­tanz, Moti­va­tion und bessere Ergeb­nisse.

Fazit: Mit Planung zur digitalen Klarheit

Eine fundierte dig­i­tale Jahre­s­pla­nung ist mehr als eine Pflichtübung. Sie schafft Ori­en­tierung, Fokussierung und die Grund­lage für nach­haltige Effizien­zsteigerung. Ger­ade jet­zt, im Novem­ber, lohnt es sich, gezielt Zeit für Reflex­ion und Strate­gie zu nehmen – damit 2026 nicht mit hek­tis­chem Aktion­is­mus begin­nt, son­dern mit klaren Struk­turen und echt­en dig­i­tal­en Fortschrit­ten.

Unternehmen, die bere­its jet­zt Klarheit schaf­fen, ver­schaf­fen sich einen Vor­sprung: organ­isatorisch, tech­nol­o­gisch und kul­turell. Denn eine gute Pla­nung ist der erste Schritt zur erfol­gre­ichen Umset­zung.

Set­zen Sie auf Fortschritt statt Still­stand! Mit LINXYS

“Ein­fach zusam­me­nar­beit­en” ist unser­er Ansicht nach der effiziente und zukun­ftsweisende Schlüs­sel zu Ihrem Unternehmenser­folg.

Für Fra­gen ste­hen wir Ihnen gerne jed­erzeit zur Ver­fü­gung. Fra­gen Sie uns unverbindlich an.

Unsere Dien­stleis­tun­gen in der Über­sicht:

  • BERATUNG UND KONZEPTION. Kein Unternehmen gle­icht dem anderen: LINXYS analysiert den aktuellen Ist-Zus­tand und find­et gemein­sam mit Ihnen das opti­male Soll. Gerne vere­in­baren wir mit Ihnen einen kosten­losen Ken­nen­lern­ter­min und stellen Ihnen die Grund­prinzip­i­en des ver­net­zten Arbeit­ens mit einem Social Intranet vor. Hier­bei besprechen wir mit den Ver­ant­wortlichen indi­vidu­ell die Poten­tiale für Ihr Unternehmen. mehr erfahren
  • REALISATION. LINXYS real­isiert Ihr Pro­jekt nach Ihren indi­vidu­ellen Bedürfnis­sen. Trans­par­ente und kon­tinuier­liche Kom­mu­nika­tion mit unseren Kun­den ist für uns eine Selb­stver­ständlichkeit. Machen Sie gemein­sam mit LINXYS Ihr Intranet zu dem Ort, an dem Sie Ihre Mitar­bei­t­en­den erre­ichen und mit Ihnen auf Augen­höhe kom­mu­nizieren. Als ganzheitlich­er Part­ner begleit­en wir Sie und stellen für Sie mit den richti­gen Lösun­gen und Strate­gien sich­er, dass Sie die Leis­tungs­fähigkeit Ihres Unternehmens erfol­gre­ich voran­brin­gen. mehr erfahren
  • SERVICE. Opti­mal und indi­vidu­ell: Ihre neue dig­i­tale Unternehmen­splat­tform. Vom Cor­po­rate Brand­ing bis zu indi­vidu­ellen Schnittstellen – LINXYS hat stets Ihr Unternehmen und Ihre indi­vidu­ellen inter­nen Prozesse im Fokus. mehr erfahren
  • LÖSUNGEN. Verän­derun­gen pro­fes­sionell ein­führen und Ihre Mitar­bei­t­en­den vom Mehrw­ert überzeu­gen. LINXYS bietet indi­vidu­elle Lösun­gen an – vor, während und nach dem Roll­out. mehr erfahren
  • WORKSHOPS. Durch die Akzep­tanz Ihrer Mitar­bei­t­en­den die Effizienz steigern und gle­ichzeit­ig Kosten senken. LINXYS führt mass­geschnei­derte Work­shops durch um diese Ziele auf den richti­gen Weg zu brin­gen. mehr erfahren
An den Anfang scrollen
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Flagge Deutsch
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.