Das Jahresende rückt näher – und mit ihm der Endspurt in vielen Unternehmen. Projekte sollen…
Digitale Planung 2026: So schaffen Unternehmen jetzt die Grundlage für ein starkes neues Jahr

Der Jahreswechsel mag noch ein paar Wochen entfernt sein – doch gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die digitale Richtung für das kommende Jahr festzulegen. Während in vielen Unternehmen der operative Alltag noch auf Hochtouren läuft, beginnt, spätestens jetzt, im Hintergrund die strategische Planung für 2026.
Besonders in der Digitalisierung zahlt sich vorausschauendes Handeln aus: Wer frühzeitig Prozesse analysiert, Strukturen hinterfragt und Ziele neu ausrichtet, schafft eine stabile Basis für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Denn digitale Transformation bedeutet nicht nur Technologieeinsatz – sie verlangt Klarheit, Priorisierung und eine klare Vorstellung davon, wohin sich das Unternehmen entwickeln soll.
Jetzt ist der Moment, um den Grundstein für mehr Effizienz, bessere Zusammenarbeit und nachhaltiges Wachstum in 2026 zu legen.
Worum es in diesem Beitrag geht
Warum die digitale Jahresplanung jetzt beginnt
Ob es um die Optimierung interner Abläufe, die Verbesserung der Zusammenarbeit oder den Einsatz neuer Technologien geht: Digitale Strategien lassen sich nicht von heute auf morgen umsetzen. Wer zum Jahresbeginn nicht erst mit der Planung starten möchte, sondern direkt in die Umsetzung gehen will, muss bereits im November die Grundlagen schaffen.
Digitale Jahresplanung bedeutet
- Prioritäten setzen
- Ressourcen planen
- Strukturen schaffen
- Prozesse auf Effizienz prüfen
- Mitarbeiter einbinden
Je strukturierter dieser Prozess abläuft, desto klarer und fokussierter wird der Start ins neue Jahr.
5 Schritte für eine erfolgreiche digitale Planung 2026
-
- Rückblick und Bestandsaufnahme
Was hat 2025 funktioniert? Welche Tools, Prozesse oder Projekte waren erfolgreich – und wo besteht Optimierungspotenzial? - Ziele definieren und priorisieren
Ob Automatisierung, bessere interne Kommunikation oder Effizienzsteigerung – klare Ziele sind die Grundlage jeder digitalen Weiterentwicklung. - Ressourcen und Verantwortlichkeiten festlegen
Welche Abteilungen oder Teams sind beteiligt? Welche Budgets stehen zur Verfügung? Wer übernimmt die Koordination? - Technologische Basis überprüfen
Sind die eingesetzten Tools noch zeitgemäss? Gibt es Lösungen, die Arbeitsprozesse vereinfachen oder zentralisieren können? - Team einbinden und Kommunikation planen
Digitale Planung ist kein reines Managementthema. Wer Mitarbeitende frühzeitig einbindet, schafft Akzeptanz, Motivation und bessere Ergebnisse.
- Rückblick und Bestandsaufnahme
Fazit: Mit Planung zur digitalen Klarheit
Eine fundierte digitale Jahresplanung ist mehr als eine Pflichtübung. Sie schafft Orientierung, Fokussierung und die Grundlage für nachhaltige Effizienzsteigerung. Gerade jetzt, im November, lohnt es sich, gezielt Zeit für Reflexion und Strategie zu nehmen – damit 2026 nicht mit hektischem Aktionismus beginnt, sondern mit klaren Strukturen und echten digitalen Fortschritten.
Unternehmen, die bereits jetzt Klarheit schaffen, verschaffen sich einen Vorsprung: organisatorisch, technologisch und kulturell. Denn eine gute Planung ist der erste Schritt zur erfolgreichen Umsetzung.
Setzen Sie auf Fortschritt statt Stillstand! Mit LINXYS
“Einfach zusammenarbeiten” ist unserer Ansicht nach der effiziente und zukunftsweisende Schlüssel zu Ihrem Unternehmenserfolg.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Fragen Sie uns unverbindlich an.
Unsere Dienstleistungen in der Übersicht:
- BERATUNG UND KONZEPTION. Kein Unternehmen gleicht dem anderen: LINXYS analysiert den aktuellen Ist-Zustand und findet gemeinsam mit Ihnen das optimale Soll. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen kostenlosen Kennenlerntermin und stellen Ihnen die Grundprinzipien des vernetzten Arbeitens mit einem Social Intranet vor. Hierbei besprechen wir mit den Verantwortlichen individuell die Potentiale für Ihr Unternehmen. mehr erfahren
- REALISATION. LINXYS realisiert Ihr Projekt nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Transparente und kontinuierliche Kommunikation mit unseren Kunden ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Machen Sie gemeinsam mit LINXYS Ihr Intranet zu dem Ort, an dem Sie Ihre Mitarbeitenden erreichen und mit Ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. Als ganzheitlicher Partner begleiten wir Sie und stellen für Sie mit den richtigen Lösungen und Strategien sicher, dass Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens erfolgreich voranbringen. mehr erfahren
- SERVICE. Optimal und individuell: Ihre neue digitale Unternehmensplattform. Vom Corporate Branding bis zu individuellen Schnittstellen – LINXYS hat stets Ihr Unternehmen und Ihre individuellen internen Prozesse im Fokus. mehr erfahren
- LÖSUNGEN. Veränderungen professionell einführen und Ihre Mitarbeitenden vom Mehrwert überzeugen. LINXYS bietet individuelle Lösungen an – vor, während und nach dem Rollout. mehr erfahren
- WORKSHOPS. Durch die Akzeptanz Ihrer Mitarbeitenden die Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten senken. LINXYS führt massgeschneiderte Workshops durch um diese Ziele auf den richtigen Weg zu bringen. mehr erfahren

